Steinschläge können eine echte Plage für Autobesitzer sein. Sie sind nicht nur unschön anzusehen, sondern können auch die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Steinschläge ausbessern können, um Ihr Auto wieder in Top-Zustand zu bringen.

Was sind Steinschläge und wie entstehen sie?

Steinschläge sind kleine Beschädigungen auf der Oberfläche eines Autos, die durch den Aufprall von Steinen oder anderen harten Gegenständen entstehen. Sie treten häufig auf der Windschutzscheibe, dem Lack oder den Scheinwerfern auf und können verschiedene Formen und Größen haben.

Die häufigste Ursache für Steinschläge ist der Straßenverkehr. Wenn ein Auto mit hoher Geschwindigkeit fährt, können Steine und Schmutz von den Reifen hochgewirbelt werden und auf andere Fahrzeuge treffen. Auch das Fahren auf unbefestigten Straßen oder durch Baustellen kann das Risiko von Steinschlägen erhöhen.

Warum sollten Steinschläge ausgebessert werden?

Steinschläge sollten aus mehreren Gründen ausgebessert werden. Zum einen können sie das Aussehen des Autos beeinträchtigen. Ein Auto mit vielen Steinschlägen wirkt ungepflegt und kann an Wert verlieren.

Zum anderen können Steinschläge die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen. Wenn ein Steinschlag auf der Windschutzscheibe nicht repariert wird, kann er sich ausweiten und die Sicht des Fahrers behindern. Außerdem kann ein nicht reparierter Steinschlag dazu führen, dass die Windschutzscheibe bei einem Unfall schneller bricht.

Bis zu 850 € bei Ihrer KFZ Versicherung sparen?

Jetzt vergleichen

Wie können Steinschläge ausgebessert werden?

Steinschläge auf der Windschutzscheibe ausbessern

Steinschläge auf der Windschutzscheibe können in der Regel von einem Fachmann ausgebessert werden. Dabei wird ein spezielles Harz in den Steinschlag injiziert, das unter UV-Licht aushärtet und die beschädigte Stelle stabilisiert.

Es ist auch möglich, kleinere Steinschläge selbst auszubessern. Dafür gibt es spezielle Reparatursets, die in Autozubehör-Geschäften erhältlich sind. Diese enthalten in der Regel ein Harz und ein Werkzeug zum Auftragen des Harzes.

Steinschläge im Lack ausbessern

Steinschläge im Lack können mit einem Lackstift ausgebessert werden. Dabei wird der Lackstift auf die beschädigte Stelle aufgetragen und anschließend poliert, um überschüssigen Lack zu entfernen und eine glatte Oberfläche zu erzeugen.

Bei größeren Beschädigungen kann es notwendig sein, die betroffene Stelle zu schleifen und neu zu lackieren. Dies sollte jedoch von einem Fachmann durchgeführt werden, da es spezielle Kenntnisse und Werkzeuge erfordert.

Tipps zur Vorbeugung von Steinschlägen

Obwohl es unmöglich ist, Steinschläge vollständig zu vermeiden, gibt es einige Maßnahmen, die das Risiko reduzieren können. Dazu gehört beispielsweise das Einhalten eines sicheren Abstands zu vorausfahrenden Fahrzeugen, besonders auf Autobahnen und unbefestigten Straßen.

Bis zu 850 € bei Ihrer KFZ Versicherung sparen?

Jetzt vergleichen

Es kann auch hilfreich sein, eine Schutzfolie auf die Windschutzscheibe oder den Lack aufzutragen. Diese Folien sind in der Regel transparent und können Steinschläge absorbieren, ohne das Aussehen des Autos zu beeinträchtigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Steinschläge ein häufiges Problem für Autobesitzer sind, das jedoch mit den richtigen Maßnahmen behoben und vorgebeugt werden kann. Mit den hier vorgestellten Tipps und Techniken können Sie Ihr Auto in Top-Zustand halten und seine Lebensdauer verlängern.