Wenn die Anzeige in Ihrem Auto aufleuchtet und „Inspektion fällig“ anzeigt, ist es an der Zeit, Ihr Fahrzeug zu einem Fachmann zu bringen. Aber was genau bedeutet das und was wird während einer solchen Inspektion gemacht? In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

Was bedeutet „Inspektion fällig“?

Die Meldung „Inspektion fällig“ auf Ihrem Armaturenbrett ist ein Signal, dass Ihr Fahrzeug eine routinemäßige Wartung benötigt. Diese Wartung wird auch als Inspektion bezeichnet und dient dazu, die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.

Die Inspektion ist in der Regel nach einer bestimmten Anzahl von Kilometern oder nach einer bestimmten Zeitperiode fällig, je nachdem, was zuerst eintritt. Die genauen Intervalle können je nach Fahrzeugmodell und Hersteller variieren.

Was passiert während einer Inspektion?

Während einer Inspektion überprüft ein qualifizierter Mechaniker eine Reihe von Komponenten in Ihrem Fahrzeug. Dazu gehören unter anderem der Motor, die Bremsen, die Lenkung, die Beleuchtung und die Elektronik.

Der Mechaniker wird auch den Zustand der Reifen, des Öls und der Flüssigkeiten überprüfen und gegebenenfalls ersetzen. Darüber hinaus wird er nach Anzeichen von Verschleiß oder Schäden suchen, die repariert werden müssen.

Bis zu 850 € bei Ihrer KFZ Versicherung sparen?

Jetzt vergleichen

Motorinspektion

Der Motor ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs und muss regelmäßig gewartet werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Während der Inspektion wird der Mechaniker den Motor auf Anzeichen von Verschleiß oder Schäden überprüfen und gegebenenfalls Teile ersetzen.

Er wird auch den Zustand des Motoröls überprüfen und es gegebenenfalls wechseln. Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Langlebigkeit des Motors.

Bremseninspektion

Die Bremsen sind eine der wichtigsten Sicherheitskomponenten in Ihrem Fahrzeug. Während der Inspektion wird der Mechaniker die Bremsbeläge und -scheiben auf Verschleiß überprüfen und sie gegebenenfalls ersetzen.

Er wird auch das Bremssystem auf Lecks überprüfen und die Bremsflüssigkeit prüfen und gegebenenfalls auffüllen.

Warum ist eine regelmäßige Inspektion wichtig?

Eine regelmäßige Inspektion ist wichtig, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Sie hilft dabei, kleine Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu großen, teuren Reparaturen führen.

Bis zu 850 € bei Ihrer KFZ Versicherung sparen?

Jetzt vergleichen

Darüber hinaus ist eine regelmäßige Inspektion oft eine Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der Garantie Ihres Fahrzeugs. Wenn Sie die Inspektionen nicht durchführen lassen, kann dies dazu führen, dass Ihre Garantie ungültig wird.

Was passiert, wenn ich die Inspektion ignoriere?

Wenn Sie die Meldung „Inspektion fällig“ ignorieren und die Inspektion nicht durchführen lassen, kann dies ernsthafte Folgen haben. Es kann zu einer Verschlechterung der Leistung Ihres Fahrzeugs führen und sogar seine Sicherheit beeinträchtigen.

Zudem kann es zu teuren Reparaturen führen, wenn kleine Probleme nicht frühzeitig erkannt und behoben werden. In einigen Fällen kann es sogar dazu führen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr fahrtüchtig ist.

Zusammenfassung

Die Meldung „Inspektion fällig“ ist ein wichtiger Hinweis darauf, dass Ihr Fahrzeug eine routinemäßige Wartung benötigt. Während dieser Inspektion wird ein qualifizierter Mechaniker eine Reihe von Komponenten in Ihrem Fahrzeug überprüfen und gegebenenfalls reparieren oder ersetzen.

Es ist wichtig, diese Inspektionen nicht zu ignorieren, da sie dazu beitragen, die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Darüber hinaus können sie dazu beitragen, teure Reparaturen zu vermeiden und die Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs zu erhöhen.

Bis zu 850 € bei Ihrer KFZ Versicherung sparen?

Jetzt vergleichen