Das Lackieren von Felgen ist eine Aufgabe, die mit etwas Geduld und Geschick selbst erledigt werden kann. Es ist eine kostengünstige Möglichkeit, das Aussehen Ihres Fahrzeugs zu verbessern und gleichzeitig die Lebensdauer Ihrer Felgen zu verlängern. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten des Felgenlackierens befassen.

Warum sollten Sie Ihre Felgen lackieren?

Es gibt mehrere Gründe, warum Sie Ihre Felgen lackieren möchten. Erstens kann es das Aussehen Ihres Fahrzeugs erheblich verbessern. Eine frisch lackierte Felge kann einem alten oder abgenutzten Fahrzeug neues Leben einhauchen. Zweitens kann das Lackieren von Felgen dazu beitragen, sie vor den Elementen zu schützen. Dies kann besonders wichtig sein, wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem Salz auf den Straßen verwendet wird, da dies zu Korrosion führen kann.

Schließlich kann das Lackieren von Felgen dazu beitragen, ihre Lebensdauer zu verlängern. Wenn Felgen nicht richtig gepflegt werden, können sie anfangen zu rosten oder zu korrodieren, was ihre Lebensdauer verkürzen kann. Durch das Lackieren können Sie diese Probleme vermeiden und dafür sorgen, dass Ihre Felgen so lange wie möglich halten.

Was Sie benötigen, um Ihre Felgen zu lackieren

Bevor Sie mit dem Lackieren Ihrer Felgen beginnen, benötigen Sie einige Werkzeuge und Materialien. Dazu gehören:

  • Ein Satz Felgen
  • Lack in der gewünschten Farbe
  • Grundierung
  • Klarlack
  • Schleifpapier
  • Maskierungstape
  • Reinigungsmittel

Es ist wichtig, dass Sie einen hochwertigen Lack wählen, da dies das Endergebnis erheblich beeinflussen kann. Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie genügend Lack haben, um alle Ihre Felgen zu bedecken. In der Regel benötigen Sie etwa eine Dose Lack pro Felge.

Bis zu 850 € bei Ihrer KFZ Versicherung sparen?

Jetzt vergleichen

Wie Sie Ihre Felgen lackieren

Der Prozess des Lackierens Ihrer Felgen kann in mehrere Schritte unterteilt werden. Diese umfassen das Reinigen der Felgen, das Auftragen der Grundierung, das Auftragen des Lacks und schließlich das Auftragen des Klarlacks.

Reinigen der Felgen

Bevor Sie mit dem Lackieren beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Felgen sauber sind. Dies bedeutet, dass Sie alle Schmutz, Fett oder Öl entfernen müssen, die sich auf der Oberfläche der Felgen befinden könnten. Sie können dies tun, indem Sie ein Reinigungsmittel und eine Bürste verwenden, um die Felgen gründlich zu reinigen.

Nachdem Sie die Felgen gereinigt haben, sollten Sie sie mit Schleifpapier abschleifen. Dies hilft, die Oberfläche der Felgen aufzurauen, was dazu beiträgt, dass der Lack besser haftet.

Auftragen der Grundierung

Nachdem Sie die Felgen gereinigt und abgeschliffen haben, können Sie die Grundierung auftragen. Die Grundierung hilft, den Lack an der Felge zu haften und sorgt dafür, dass der Lack gleichmäßig aufgetragen wird.

Tragen Sie die Grundierung in einer dünnen Schicht auf und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Bis zu 850 € bei Ihrer KFZ Versicherung sparen?

Jetzt vergleichen

Auftragen des Lacks

Nachdem die Grundierung getrocknet ist, können Sie den Lack auftragen. Tragen Sie den Lack in mehreren dünnen Schichten auf, anstatt in einer dicken Schicht. Dies hilft, ein glatteres und gleichmäßigeres Finish zu erzielen.

Lassen Sie den Lack zwischen den Schichten vollständig trocknen. Dies kann je nach Art des verwendeten Lacks einige Stunden bis zu einem Tag dauern.

Auftragen des Klarlacks

Nachdem der Lack getrocknet ist, können Sie den Klarlack auftragen. Der Klarlack schützt den Lack und gibt den Felgen ein glänzendes Finish.

Tragen Sie den Klarlack in mehreren dünnen Schichten auf und lassen Sie ihn zwischen den Schichten vollständig trocknen.

Tipps und Tricks für das Lackieren von Felgen

Es gibt einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen können, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, wenn Sie Ihre Felgen lackieren. Hier sind einige davon:

Bis zu 850 € bei Ihrer KFZ Versicherung sparen?

Jetzt vergleichen
  • Stellen Sie sicher, dass Sie in einem gut belüfteten Bereich arbeiten. Lackdämpfe können schädlich sein, wenn sie eingeatmet werden, daher ist es wichtig, dass Sie in einem Bereich arbeiten, in dem die Dämpfe sicher abgeführt werden können.
  • Tragen Sie immer Schutzkleidung, einschließlich Handschuhe und eine Schutzbrille, wenn Sie mit Lack arbeiten.
  • Seien Sie geduldig. Es kann verlockend sein, den Lack in dicken Schichten aufzutragen, um den Prozess zu beschleunigen, aber dies kann zu einem ungleichmäßigen Finish führen. Es ist besser, mehrere dünne Schichten aufzutragen und zwischen den Schichten ausreichend Trockenzeit zu lassen.

Mit ein wenig Geduld und Übung können Sie Ihre Felgen selbst lackieren und ihnen ein neues Aussehen verleihen. Es ist eine kostengünstige Möglichkeit, das Aussehen Ihres Fahrzeugs zu verbessern und gleichzeitig die Lebensdauer Ihrer Felgen zu verlängern.