Es ist ein alltägliches Szenario, das jedem Autofahrer passieren kann: Sie steigen in Ihr Auto, drehen den Schlüssel und nichts passiert. Die Batterie ist leer. Was nun? In diesem Artikel werden wir uns mit dem Prozess des Auto-Startens bei leerer Batterie befassen.

Ursachen für eine leere Autobatterie

Bevor wir uns mit der Lösung des Problems befassen, ist es wichtig zu verstehen, warum eine Autobatterie leer werden kann. Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Autobatterie ihren Saft verlieren kann.

Ein häufiger Grund ist, dass das Auto für eine längere Zeit nicht gefahren wurde. Autobatterien benötigen eine regelmäßige Ladung, die sie normalerweise vom Motor erhalten. Wenn das Auto jedoch über einen längeren Zeitraum nicht gefahren wird, kann die Batterie entladen werden.

Ein weiterer häufiger Grund ist, dass elektrische Geräte im Auto, wie das Radio oder die Innenbeleuchtung, eingeschaltet gelassen wurden, während der Motor ausgeschaltet war. Diese Geräte ziehen Strom von der Batterie, und wenn der Motor nicht läuft, um die Batterie aufzuladen, kann sie schnell leer werden.

Wie man ein Auto mit leerer Batterie startet

Wenn Ihre Autobatterie leer ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Auto zu starten. Die gebräuchlichste Methode ist das Überbrücken der Batterie mit einem anderen Auto. Aber auch ohne ein anderes Auto gibt es Möglichkeiten, das Auto zu starten.

Bis zu 850 € bei Ihrer KFZ Versicherung sparen?

Jetzt vergleichen

Überbrücken mit einem anderen Auto

Um ein Auto mit einer leeren Batterie zu überbrücken, benötigen Sie ein anderes Auto mit einer geladenen Batterie und ein Paar Überbrückungskabel. Stellen Sie sicher, dass beide Autos ausgeschaltet sind, bevor Sie beginnen.

Verbinden Sie das rote Kabel mit dem positiven Pol (+) der leeren Batterie und dem positiven Pol der vollen Batterie. Verbinden Sie dann das schwarze Kabel mit dem negativen Pol (-) der vollen Batterie und dann mit einem unlackierten Metallteil des Autos mit der leeren Batterie.

Starten Sie nun das Auto mit der vollen Batterie und lassen Sie es ein paar Minuten laufen. Versuchen Sie dann, das Auto mit der leeren Batterie zu starten. Wenn es startet, lassen Sie beide Autos noch ein paar Minuten laufen, bevor Sie die Kabel in umgekehrter Reihenfolge abnehmen.

Starten ohne ein anderes Auto

Wenn kein anderes Auto zur Verfügung steht, können Sie versuchen, das Auto anzuschieben oder eine mobile Starthilfe zu verwenden.

Um das Auto anzuschieben, benötigen Sie eine ebene Fläche und eine zweite Person. Die zweite Person sollte das Auto anschieben, während Sie im Auto sitzen und den Schlüssel in der Startposition halten. Sobald das Auto eine ausreichende Geschwindigkeit erreicht hat, lassen Sie die Kupplung los und geben Gas.

Bis zu 850 € bei Ihrer KFZ Versicherung sparen?

Jetzt vergleichen

Eine mobile Starthilfe ist ein tragbares Gerät, das genug Strom liefert, um ein Auto zu starten. Sie verbinden es einfach mit der leeren Batterie und folgen den Anweisungen des Herstellers.

Wie man eine leere Autobatterie vermeidet

Es gibt mehrere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um zu verhindern, dass Ihre Autobatterie leer wird.

Erstens, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Auto regelmäßig fahren. Dies hält die Batterie geladen und verhindert, dass sie sich entlädt. Wenn Sie Ihr Auto für eine längere Zeit nicht fahren können, sollten Sie in Erwägung ziehen, ein Batterieladegerät zu verwenden.

Zweitens, achten Sie darauf, dass Sie alle elektrischen Geräte im Auto ausschalten, wenn Sie den Motor ausschalten. Dies schließt das Radio, die Innenbeleuchtung und andere Geräte ein, die Strom von der Batterie ziehen können.

Drittens, halten Sie Ihre Batterie in gutem Zustand. Überprüfen Sie regelmäßig den Ladestand der Batterie und lassen Sie sie bei Bedarf von einem Fachmann überprüfen.

Bis zu 850 € bei Ihrer KFZ Versicherung sparen?

Jetzt vergleichen

Indem Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie verhindern, dass Ihre Autobatterie leer wird und Sie in einer schwierigen Situation zurücklässt.