Alufelgen sind ein beliebtes Zubehör für Autos, da sie das Gesamtbild des Fahrzeugs verbessern. Allerdings können sie durch Bremsstaub und andere Verschmutzungen leicht beschädigt werden. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie eingebrannten Bremsstaub mit Hausmitteln reinigen können.

Warum ist Bremsstaub ein Problem für Alufelgen?

Bremsstaub entsteht, wenn die Bremsbeläge gegen die Bremsscheiben reiben. Dieser Staub kann sich auf den Alufelgen festsetzen und mit der Zeit einbrennen. Das führt nicht nur zu einem unschönen Aussehen, sondern kann auch die Struktur der Felgen beschädigen.

Das Problem wird noch verschärft, wenn der Bremsstaub feucht wird. Dann kann er sich in eine ätzende Substanz verwandeln, die die Oberfläche der Alufelgen angreift. Daher ist es wichtig, den Bremsstaub regelmäßig zu entfernen.

Hausmittel zur Reinigung von Alufelgen

Es gibt eine Reihe von Hausmitteln, die Sie zur Reinigung von Alufelgen verwenden können. Diese sind oft genauso effektiv wie spezielle Reinigungsprodukte und haben den Vorteil, dass sie meistens bereits im Haushalt vorhanden sind.

Bevor Sie jedoch mit der Reinigung beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass die Felgen abgekühlt sind. Andernfalls könnten die Reinigungsmittel verdampfen, bevor sie ihre Wirkung entfalten können.

Bis zu 850 € bei Ihrer KFZ Versicherung sparen?

Jetzt vergleichen

Essig und Backpulver

Essig und Backpulver sind zwei gängige Hausmittel, die oft zur Reinigung verwendet werden. Sie können eine Paste aus gleichen Teilen Essig und Backpulver herstellen und diese auf die verschmutzten Stellen auftragen. Lassen Sie die Paste einige Minuten einwirken und schrubben Sie dann mit einer Bürste. Anschließend können Sie die Felgen mit Wasser abspülen.

Dieses Hausmittel ist besonders effektiv bei der Entfernung von eingebranntem Bremsstaub. Allerdings sollten Sie vorsichtig sein, da Essig säurehaltig ist und die Oberfläche der Alufelgen beschädigen kann, wenn er zu lange einwirkt.

Zitronensaft und Salz

Zitronensaft und Salz können ebenfalls zur Reinigung von Alufelgen verwendet werden. Mischen Sie den Saft einer Zitrone mit einem Esslöffel Salz und tragen Sie die Mischung auf die Felgen auf. Lassen Sie sie etwa 15 Minuten einwirken und schrubben Sie dann mit einer Bürste. Spülen Sie die Felgen anschließend mit Wasser ab.

Dieses Hausmittel ist weniger aggressiv als Essig und Backpulver, kann aber dennoch effektiv eingebrannten Bremsstaub entfernen.

Vorbeugung von Bremsstaub auf Alufelgen

Obwohl es möglich ist, eingebrannten Bremsstaub mit Hausmitteln zu entfernen, ist es am besten, die Ansammlung von Bremsstaub auf den Alufelgen zu verhindern. Hier sind einige Tipps, wie Sie das tun können.

Bis zu 850 € bei Ihrer KFZ Versicherung sparen?

Jetzt vergleichen

Reinigen Sie Ihre Felgen regelmäßig. Je länger der Bremsstaub auf den Felgen bleibt, desto schwieriger wird es, ihn zu entfernen. Daher sollten Sie Ihre Felgen mindestens einmal pro Woche reinigen.

Verwenden Sie eine Versiegelung. Es gibt spezielle Versiegelungen für Alufelgen, die eine Schutzschicht bilden und verhindern, dass der Bremsstaub sich festsetzt.

Verwenden Sie Bremsbeläge mit geringer Staubentwicklung. Einige Bremsbeläge produzieren weniger Staub als andere. Wenn Sie also das Problem des Bremsstaubs reduzieren möchten, könnten Sie in Erwägung ziehen, Ihre Bremsbeläge zu wechseln.

Zusammenfassung

Alufelgen können durch eingebrannten Bremsstaub leicht beschädigt werden. Es gibt jedoch eine Reihe von Hausmitteln, wie Essig und Backpulver oder Zitronensaft und Salz, die Sie zur Reinigung verwenden können. Darüber hinaus können Sie die Ansammlung von Bremsstaub verhindern, indem Sie Ihre Felgen regelmäßig reinigen, eine Versiegelung verwenden und Bremsbeläge mit geringer Staubentwicklung wählen.

Denken Sie daran, dass diese Hausmittel zwar effektiv sein können, aber auch das Potenzial haben, die Oberfläche der Alufelgen zu beschädigen, wenn sie nicht richtig verwendet werden. Daher sollten Sie immer vorsichtig sein und die Felgen nach der Reinigung gründlich abspülen.

Bis zu 850 € bei Ihrer KFZ Versicherung sparen?

Jetzt vergleichen