Aluminiumfelgen, auch als Alufelgen bekannt, sind eine beliebte Wahl für Autobesitzer aufgrund ihrer Ästhetik und Leistung. Doch mit der Zeit können sie an Glanz verlieren und benötigen eine neue Lackierung. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über Alu Felgen Lack wissen müssen.

Warum Alu Felgen lackieren?

Alufelgen sind nicht nur ein ästhetisches Merkmal, sondern tragen auch zur Gesamtleistung Ihres Fahrzeugs bei. Sie sind leichter als Stahlfelgen und helfen, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Doch trotz ihrer Robustheit können sie mit der Zeit abgenutzt aussehen.

Eine neue Lackierung kann helfen, das Aussehen Ihrer Alufelgen zu verbessern und sie vor den Elementen zu schützen. Der Lack bildet eine Schutzschicht, die die Felgen vor Korrosion und anderen Schäden schützt.

Wie man Alu Felgen lackiert

Schritt 1: Vorbereitung

Bevor Sie mit dem Lackieren beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass die Felgen sauber und frei von Schmutz und Rost sind. Sie können eine Drahtbürste oder Sandpapier verwenden, um Rost und alte Farbe zu entfernen. Danach sollten Sie die Felgen gründlich reinigen und trocknen lassen.

Es ist auch wichtig, den Arbeitsbereich vorzubereiten. Decken Sie den Boden und die umliegenden Bereiche ab, um sie vor Farbspritzern zu schützen. Tragen Sie außerdem immer geeignete Schutzkleidung, einschließlich Handschuhe und Schutzbrille.

Bis zu 850 € bei Ihrer KFZ Versicherung sparen?

Jetzt vergleichen

Schritt 2: Grundierung

Die Grundierung ist ein wichtiger Schritt beim Lackieren von Alufelgen. Sie sorgt dafür, dass der Lack besser haftet und länger hält. Tragen Sie die Grundierung in einer gleichmäßigen Schicht auf und lassen Sie sie vollständig trocknen.

Es ist wichtig, dass Sie eine spezielle Grundierung für Metall verwenden, da diese eine bessere Haftung auf der Oberfläche bietet. Achten Sie darauf, dass Sie die Grundierung gleichmäßig auftragen und keine Bereiche auslassen.

Schritt 3: Lackieren

Nachdem die Grundierung getrocknet ist, können Sie mit dem Lackieren beginnen. Tragen Sie den Lack in dünnen Schichten auf und lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie die nächste auftragen.

Es ist wichtig, dass Sie einen speziellen Lack für Alufelgen verwenden. Dieser ist widerstandsfähiger gegen Hitze und andere Elemente, die die Felgen beschädigen können. Achten Sie darauf, dass Sie den Lack gleichmäßig auftragen und keine Bereiche auslassen.

Tipps und Tricks für das Lackieren von Alu Felgen

Das Lackieren von Alufelgen kann eine Herausforderung sein, besonders wenn Sie es zum ersten Mal tun. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen können, ein professionelles Ergebnis zu erzielen.

Bis zu 850 € bei Ihrer KFZ Versicherung sparen?

Jetzt vergleichen

Erstens, nehmen Sie sich Zeit. Das Lackieren von Alufelgen ist kein Prozess, den Sie überstürzen sollten. Jede Schicht muss vollständig trocknen, bevor Sie die nächste auftragen, und das kann einige Stunden dauern.

Zweitens, üben Sie das Auftragen des Lacks. Wenn Sie noch nie zuvor lackiert haben, kann es hilfreich sein, zuerst auf einem Stück Schrottmetall zu üben. So können Sie ein Gefühl für den Lack und die Sprühdose bekommen, bevor Sie auf die Felgen gehen.

Drittens, verwenden Sie die richtigen Materialien. Nicht alle Lacke und Grundierungen sind gleich. Stellen Sie sicher, dass Sie Produkte verwenden, die speziell für Alufelgen entwickelt wurden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Fazit

Das Lackieren von Alufelgen ist eine effektive Möglichkeit, das Aussehen Ihres Fahrzeugs zu verbessern und die Lebensdauer Ihrer Felgen zu verlängern. Mit den richtigen Materialien und Techniken können Sie ein professionelles Ergebnis erzielen und Ihre Felgen vor den Elementen schützen.

Obwohl es eine Herausforderung sein kann, ist das Lackieren von Alufelgen ein lohnendes Projekt, das Ihnen nicht nur Geld sparen, sondern auch ein Gefühl der Zufriedenheit geben kann. Mit Geduld, Übung und den richtigen Materialien können Sie Ihre Alufelgen wie neu aussehen lassen.

Bis zu 850 € bei Ihrer KFZ Versicherung sparen?

Jetzt vergleichen